<< Frohe Weihnachten unseren Anwälten | Homepage für Rechtsanwälte >> |
59. Anwaltstag in Berlin
Es gibt kaum eine Berufsgruppe die so stark vom Internet profitieren kann wie Rechtsanwälte. Nahezu jeder 3. Nutzer hat sich schon im Internet über Rechtsprobleme informiert.
Nur selten gelangt der Ratsuchende jedoch zu kompetenten Informationen von Rechtsanwälten oder Fachanwälten.
Die Ursache liegt überwiegend in ungeeignet programmierten Internetseiten der Kanzleien. Die Mehrzahl der Kanzleiauftritte wurde aus Imagegründen erstellt um bestehende Mandanten zu informieren.
Doch gerade das Internet bietet sehr viele Möglichkeiten Rechtsrat Suchende mit gezielt aus gestreuten Informationen zu Mandanten zu machen.
Auch das Vorurteil, dass nur Schnorrer oder unrelevante Mandate über das Internet rein kommen stimmt nicht.
Gerade die gebildete und wohlhabendere Mittelschicht nutzt das Internet um ausführlich vor Auftragsvergabe zu recherieren. Positioniert sich im Internet dann ein Anwalt oder eine Kanzlei als Experte zum jeweiligen Rechtsproblem, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich ein Mandat ergibt.
Anwaltsmarketing.net gibt nun Kanzleien kostenlos die Möglichkeit die eigene Kanzleihomepage zu prüfen.
Eingestellt am 26.02.2008 von S.Lange
Trackback