Rechtsanwälte in Deutschland
Insbesondere sehr spezielle Fachanwaltschaften haben enorme Zuwächse zu verzeichnen (z.B. Bank- & Kapitalmarktrecht: 70,64 %).
Während in den Bereichen Familienrecht und Arbeitsrecht mit über 8.000 Fachanwaltschaften schon reger Wettbewerb herrscht, sind Bereiche wie Bank- & Kapitalmarktrecht mit 372, IT-Recht mit 190 und das Agrarrecht mit 48 Fachanwaltschaften eher schwach vertreten, haben aber auf Grund enormer Nachfrage erhebliche Zuwächse zu verzeichnen.
Diese enorme Nachfrage spiegelt sich auch in den steigenden Suchanfragen im Internet wider. Wer sich jetzt als Kanzlei in solch spezialisierten Bereichen, wie z.B IT-Recht, im Internet aufstellt, hat sehr gute Chancen, Mandanten regional als auch überregional anzusprechen.
Ein Paradebeispiel hierfür ist die Seite www.ehescheidung24.de.
Als die Seite vor ca. 5 Jahren als einfache Kanzleihomepage startete, gab es kaum Wettbewerb im Internet. Dadurch, und durch die Spezialisierung auf ein einziges Rechtsgebiet, konnte die Seite ohne großen Aufwand in den Toppositionen der Suchmaschine platziert werden und überregional Mandate generieren. Bis heute ist diese Seite überregional, als auch in der Funktion eines Anwaltsverzeichnisses regional, erfolgreich. (Besucher im Januar 2010: 142.383).
Wenn Sie die stark steigende Nachfrage in Bereichen wie IT-Recht oder Banken- & Kapitalmarktrecht nutzen wollen, sollten Sie jetzt reagieren und sich dauerhaft Ihre Position im Internet sichern.

Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Sebastian Lange
Unternehmensberater Neue Medien
Weitere Informationen zur Anzahl der Fachanwaltschaften in Deutschland
*Quelle: www.brak.de
Eingestellt am 28.04.2010 von P.Nenortas
Trackback