<< zweifelhaftes Anwalts-Marketing - billiger Anwalt | Mitteilung zur Datensicherheit durch die Rechtsanwaltskammer >> |
Was haben Sie sich 2013 beruflich vorgenommen?

Sehr geehrte Mitglieder von Ehescheidung24.de,
Was haben Sie sich 2013 beruflich vorgenommen?
Wir geben Ihnen zwei wertvolle Tipps bezogen auf Ihre Präsenz im Internet :
- Prüfen Sie zu Jahresanfang unbedingt die Besucherzahlen auf Ihrer Homepage!
Sollten Sie unter 1000 Zugriffe pro Monat haben und in oder im Umfeld einer Metropole mit mehr als 40.000 Einwohnern sitzen, ist dies ein klares Zeichen, dass Ihre Website in Kombination mit Ihrem Online Marketing nicht das leistet, was sie leisten könnte. - Prüfen Sie in Ihren Serverstatistiken mit welchen Suchbegriffen Ihre Kanzlei gefunden wird!
Werden Sie nur über den Namen Ihrer Anwälte oder Ihren Kanzleinamen gefunden, werden Sie zwar gerne weiterempfohlen, verschenken jedoch das eigentlich wesentliche Neumandanten-Potential im Internet. Denn in fast keinem Rechtsgebiet wird vorher so viel online recherchiert wie im Familienrecht.
Wir wollen, dass künftig jedes zehnte Mandat vor einem deutschen Familiengericht von Fachanwälten die mit www.Ehescheidung24.de vernetzt sind wahrgenommen wird.
Auf Grund der vielen Rückmeldungen und Anregungen auf unser Mailing, haben wir beschlossen, noch mehr pragmatische Anregungen und Wissen, wie man mit Hilfe moderner Medien Mandate gewinnt, zu versenden.
Deshalb haben wir beschlossen, die Strategieberatung für Ehescheidung24-Mitglieder auch zu Beginn 2013 mit "Geld Zurück Garantie" zu anzubieten.
Denn nur wer versteht wie das Medium wirklich funktioniert, kann es effektiv für seine Kanzlei einsetzen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2013 und freuen uns auf die Zusammenarbeit,
Herzliche Grüße,
Ihr Team von www.Ehescheidung24.de und McGrip-Anwaltsmarketing.net
Ps.: Freuen Sie sich auf unsere nächste Gute Nachricht für 2013. Oder wenn Sie aus Berufung neugierg sind, Googeln Sie mal nach "steigender Bedarf nach Rechtsberatung im Familienrecht"
Eingestellt am 16.01.2013 von S.Lange
Trackback