effektives Kanzleimarketing = Anwaltsmarketing.net
Sofern Sie im Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, etc. tätig sind, haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit schon Kollegen, mit von uns optimierten Websites besucht oder zumindest sich über deren vordere Position in Google gewundert.Seit 2004 bieten wir nachweislich wirksames Anwaltsmarketing für Fachanwälte
in deutschsprachigen Metropolen mit mehr als 40.000 Einwohnern im Einzugsbereich.
Wenn es darum geht, aktiv neue Mandanten zu gewinnen, hat das Internet die klassische Anwaltsempfehlung längst abgelöst. Unsere Partner und Kunden gewinnen mehr neue Mandanten über das Internet als über Empfehlungen, Fachvorträge oder sonstige standeskonforme Werbeformen.
Inzwischen gibt es kaum noch Menschen, die noch nie im Internet nach Rechtsrat gesucht haben oder nach einer Empfehlung zunächst die Website der avisierten Kanzlei besuchten.
Ob eine Kanzlei von dieser Entwicklung profitiert, hängt vom inhaltlichen und technischen Optimierungsgrad der Kanzleihomepage sowie der letztendlichen Beratungsqualität und Mandantenzufriedenheit ab. (Bewertungen)
Die Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg im Internet ist eine Homepage, welche die Ratsuchenden einsammelt.
Nachfolgend können Sie kostenfrei & unverbindlich herausfinden ob Ihre Kanzlei-Homepage bereits geeignet ist Mandate aufzufangen:
Da vor allem internetaffine Besserverdiener häufig Rechtsrat im Internet suchen, ist ein optimierter Kanzleiauftritt ein sehr lukrativer Weg, neue Mandanten mit wenig Aufwand zu gewinnen.
Diejenigen die sich über Mandatsrückgang beklagen
und unsere auf Fachbereiche fokussierten Kunden!
Testen Sie unsere jahrelange Erfahrung und leistungsfähigen Netzwerke!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Telefonat mit unseren Beratern und Sie werden feststellen, dass wir genau wissen, was Anwälte im Internet dauerhaft erfolgreich macht. KONTAKTAktuelles bei Anwaltsmarketing.net:
Seit Jahren gibt es Serviceangebote für Rechtsanwälte, welche es ermöglichen juristische Inhalte und Neuigkeiten auf der Website zu integrieren. Dies wird als toller Service für die Mandanten angeprie...
Anwälte 2018 stark von Hackerangriffen und Datenklau betroffen
In 2018 waren besonders viele Anwälte von Viren und gehackten Computern betroffen. Dies äußerte sich oft darin, dass Mandanten und Kollegen plötzlich Mails mit unseriösen Angeboten / Rechnungen von de...
Anwälte sollten bis spätestens den 01.10.2017 ein Sicherheitszertifikat auf ihrer Website installieren
Ab dem 01.10.2017 kann es hässliche Fehlermeldungen auf Websiten geben, wenn Sie mit dem Chrome-Browser besucht werden und noch kein Sicherheitszertifikat haben.
Inbesondere auf mobilen Geräten ist ...